Gratis Ebook herunterladen Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox

Gratis Ebook herunterladen Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox

Genau das, was Anspruch, wenn unter Ihr bevorzugtes Buch zu entdecken? Vielen Dank Gott, ist dies eine sehr gute Zeit. Ja, viele Menschen haben ihre besonderen ihre bevorzugten Punkte zu erhalten. Für Sie Fans, echte Besucher führen wir Sie zur Zeit eine der inspirierendsten hervorragende Buch aus der ganzen Welt zeigen, Die Andere Geschichte Der Bibel: Fakt Und Fiktion In Der Heiligen Schrift, By Robin Lane Fox Ein Buch, das von einem wirklich Spezialist Schriftsteller erstellt wird, eine Publikation, die die Welt sicherlich viel so motivieren wird, liegt bei Ihnen .

Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox

Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox


Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox


Gratis Ebook herunterladen Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox

Die Andere Geschichte Der Bibel: Fakt Und Fiktion In Der Heiligen Schrift, By Robin Lane Fox . Zufrieden beim Lesen! Dies ist , was wir Ihnen , dass die Liebe zu lesen viel sagen mögen. Genau das, was über Sie , die behaupten , dass das Lesen nur die Verantwortung? Macht nichts, Leseroutine sollte von einigen bestimmten Faktoren begonnen werden. Unter ihnen ist von Verantwortung zu überprüfen. Wie genau das, was wir unter der E-Book - qualifiziertem Die Andere Geschichte Der Bibel: Fakt Und Fiktion In Der Heiligen Schrift, By Robin Lane Fox ist nicht Art verpflichtet Buch anbieten wollen. Sie könnten diese Publikation schätzen Die Andere Geschichte Der Bibel: Fakt Und Fiktion In Der Heiligen Schrift, By Robin Lane Fox zu lesen.

Reading will not just give the brand-new understanding about what you have actually checked out. Reading will also educate you to assume open minded, to do carefully, and to get rid of the boredom. Reviewing will be constantly good as well as purposeful if the material that we check out is additionally an excellent book. As example, Die Andere Geschichte Der Bibel: Fakt Und Fiktion In Der Heiligen Schrift, By Robin Lane Fox is a god publication to read for you. This recommended publication becomes one of the books that will certainly get rid of a brand-new manufacturer to spend the time wisely.

When somebody attempts to review the Die Andere Geschichte Der Bibel: Fakt Und Fiktion In Der Heiligen Schrift, By Robin Lane Fox, it will certainly suggest that she or he has started something brand-new, the brand-new wisdom. So, you need likewise to be among them that can get all kindness of reading this publication. As understood, reading is thought about as one necessity to do be everybody. If you assume that reading must be done only by the pupils, that's definitely incorrect. You might encounter the life stopped working.

You should start caring analysis. Even you will certainly not be able to invest the book for all day, you could additionally invest few times in a day for long times. It's not sort of strong tasks. You can take pleasure in reviewing Die Andere Geschichte Der Bibel: Fakt Und Fiktion In Der Heiligen Schrift, By Robin Lane Fox all over you actually have wish. Why? The supplied soft file of this publication will reduce you in obtaining the meaning. Yeah, get guide here from the link that we share.

Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox

Pressestimmen

»Wer mehr über den Hintergrund der Bibel wissen möchte, dem sei dieses Buch dringend ans Herz gelegt.«Heiko Buhr, lebensart, Juni 2019

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Robin Lane Fox, geboren 1946, ging in Eton zur Schule und studierte Alte Geschichte und Altertumswissenschaften an der Universität Oxford, wo er bis 2014 am New College lehrte. Für seine bei Klett-Cotta erschienene Biographie über Alexander den Großen ist er mit dem angesehenen Duff-Cooper-Preis ausgezeichnet worden. Für »Augustinus« wurde er 2016 mit dem Wolfson History Prize geehrt. 2018 erschien der Spiegel-Bestseller »Der englische Gärtner. Leben und Arbeiten im Garten«.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 624 Seiten

Verlag: Klett-Cotta; Auflage: 1. (23. März 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3608981160

ISBN-13: 978-3608981162

Größe und/oder Gewicht:

14,2 x 4,3 x 22,3 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

5.0 von 5 Sternen

3 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 33.515 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Robin Lane Fox ist Atheist, er glaubt an die Bibel, nicht jedoch an Gott. Ich bin Christ, glaube an Gott,nicht aber daran, dass die Bibel diktiertes Wort Gottes ist. Soweit zur Klärung der Fronten.Warum dies nötig ist?Davon wird abhängen wie das Buch beim Leser ankommt, als Provokation oder als Bereicherung undChanche den eigenen Horizont zu erweitern. Und gleich noch etwas, was der Autor seinem Leser mitauf den Weg gibt: "... es ist ein Buch über die historische Wahrheit, nicht über den Glauben."Aus jüdischer, vor allem aber aus christlicher Sicht nähert sich der Autor den einzelnen Büchern. Erbeschäftigt sich mit den Texten, fragt nach den einzelnen Autoren, auch nach deren Motivation etwasgenau so geschrieben zu haben und nicht in anderer Weise. Wer dieses, auch für Laien gut lesbareBuch möglichst vorbehaltlos liest, dem wird eine Welt mehr zugänglich; ich bin beeindruckt davon, wieFox es gelungen ist über die jeweilige Motivation der Autoren zu berichten.Wie gesagt; über den Glaube sagt dieses Buch nicht viel aus, aber es ermöglicht einen sehr gutenEinblick in die Entstehungsgeschichte der Bibel.

Die Bibel ist ein historischer Text, der grundlegend auf zwei Arten gelesen werden kann: Auf (extremistisch) religiöse Weise, in der jedes Wort als von Gott gegebene Wahrheit interpretiert wird, oder so, wie man antike historische Texte in der Wissenschaft zu lesen pflegt: Mit kritischer Sicht auf die Begleitumstände, die Überlieferungsgeschichte und die Intention der Autoren. Robin Lane Fox hat bereits 1991 in seinem Buch „The Unauthorized Version. Truth and Fiction in the Bible“ eine an den Laien gerichtete, umfassende Analyse dessen vorgenommen, was in der Bibel an Fakten berichtet wird und wie es überhaupt zu dem Textkanon kam, den wir heute als "Bibel" bezeichnen.Im Abstand von fast 30 Jahren ist dieses Buch von ihm im Licht der neueren Erkenntnisse jetzt überarbeitet worden, wobei es inhaltlich kaum etwas zu ändern gab. Alle wesentlichen Argumentationslinien haben sich als korrekt herausgestellt und wurden in der Zwischenzeit nur noch durch weiteres Material ergänzt, das Fox aber bewusst nur in Ausnahmefällen für seine Beweisführung hinzuzieht, um den Leser nicht mit redundanten Informationen zu überfrachten.Fox zeigt das Alte Testament als eine Textsammlung, die sich über einen Zeitraum von über 1000 Jahren langsam zu dem entwickelt hat, was wir heute vor uns haben. Die Kanonisierung fand sowohl im Judentum wie auch im Christentum erst sehr spät statt, jedenfalls bedeutend später als man gemeinhin annehmen würde. Das gleiche gilt für das Neue Testament mit den Evangelien und Briefen der frühen Zeitzeugen. Auch hier ist der Kanonisierungsprozess lang und von religiösen Debatten geprägt, die allerdings besser dokumentiert sind als im Fall des Alten Testaments, bei dem die Originalquellen vollständig im Dunkeln liegen und nur indirekt erschlossen werden können. Fox gelingt es ausgezeichnet, die historischen Fakten, die in anderen antiken Quellen und Befunden bestätigt wurden, so mit dem Text zu verknüpfen, dass sowohl die historischen Lebensumstände als auch die ursprüngliche Absicht der Autoren klar hervortreten, wobei er immer die kritische Frage stellt, ob die Autoren tatsächlich die sind, als die sie sich selber darstellen oder tradiert wurden. Diese Aspekte ziehen sich wie ein roter Faden durch das Buch. Die Religion wird als zentrales Instrument der Identitätsstiftung erkennbar, wie wir es heute auch in extremer Form im Islam beobachten. In der Antike gab es allerdings keine "göttlichen Aufträge" Andersgläubige und Anderslebende zu vernichten, denn wie Fox zeigt, waren die Menschen gegenüber den zahlreicheren existierenden Religionen deutlich toleranter. Insbesondere die Römer schützten die Religionsfreiheit, solange sie nicht ihre staatlichen Strukturen in Zweifel zog.Dem Autor gelingt es, in eine sehr unübersichtliche Datenlage sowohl Struktur zu bringen, als auch die Lebenswelt der Antike lebendig werden zu lassen. Es sind nicht nur die politischen Randbedingungen, sondern auch ganz konkrete Informationen zum Alltag, die er geschickt mit den Angaben der Bibel in Beziehung setzt. Besonderen Wert legt er dabei auf das Ziel, die Texte mit den Augen derer zu sehen, die sie damals geschrieben haben. Das erschließt oft völlig neue Interpretationen und lässt viele auf den ersten Blick rätselhafte Situationen, vor allem im Neuen Testament, in neuem Licht erscheinen.Robin Lane Fox ist, wie ich selber auch, bekennender Atheist. Er glaubt nicht an Gott, aber er glaubt an die Bibel als historisch deutbaren Text. Diese spirituelle Distanz spürt der Leser, aber für mich unterstreicht sie die Glaubwürdigkeit seiner Darstellung, die gerade die unvermeidliche Distanz durch eine klare Analyse der Fakten (und Verfälschungen) überbrückt.

Wer waren die Autoren der Bibel? Wie sind die Bücher entstanden? Wer fügte sie zu einem großen Gesamtwerk zusammen? Und vor allem: wie authentisch sind sie? Entsprechen sie historischen Tatsachen oder sind sie altertümliche Fake News? Diesen und vielen weiteren Fragen geht der Geschichtsprofessor Robin Lane Fox auf den Grund.FOX geht bei seinem Projekt auf vielerlei Wegen: als Archäologe führt er uns zu Ausgrabungsstätten in den Orient, als Sprachwissenschaftlicher vergleicht er verschiedene Übersetzungen und Schriftrollenfunde, als Historiker zeigt er uns die zeitliche Einordnung der einzelnen Bücher, als Jurist analysiert er die Verhaftung Jesu, – und als aufmerksamer Mensch verweist er auf die inhaltlichen Widersprüche der Bibel. Angefangen von zwei unstimmigen Schöpfungsberichten, bis hin zu den vier stark voneinander abweichenden Evangelien.Was FOX dabei zu Tage fördert, ist erstaunlich und macht sprachlos. Dabei geht es ihm nicht darum, dem gläubigen Menschen die Glaubensgrundlage zu nehmen. Er schreibt selbst, er glaubt nicht an Gott, aber an die Bibel. Für ihn ist die Bibel ein Spiegel menschlichen Wesens und Miteinanders. Verrat, Zorn, Rache, Liebe, Vergebung … alles, was den Menschen ausmacht, zu was er fähig ist, spiegelt sich in den Büchern der Bibel wider. FOX möchte dem Dogma widersprechen, die Bibel sei unfehlbar und Gottes Wort. Das ist sie nämlich nachweislich nicht.In gut lesbarem Stil deckt FOX auf, wie wenig „Wahrheit“ in den Büchern - vor allem im Alten Testament - tatsächlich zu finden ist. Dabei ist es sehr aufschlussreich, wie sich der jüdische Glauben vom Polytheismus hin zum Monotheismus entwickelt hat, wie viel die Schreiber beweisbar gefälscht und ergänzt haben, um glaubhafter und machtvoller zu erscheinen, und wie selbst die angeblichen historischen Tatsachen von der Wirklichkeit abweichen.Was mich persönlich überrascht hat: so viel im Alten Testament "erstunken und erlogen" wurde - nicht wenige Umstände aus dem Neuen Testament entsprechen geschichtlichen Tatsachen. Vor allem das Johannesevangelium stellt laut FOX eine Primärquelle dar. Damit hatte ich nach hunderten Seiten der schonungslosen Enthüllung nicht gerechnet. :-)FOXs Buch wurde erstmals 1991 veröffentlicht, erhielt aber in der hiesigen Neuauflage Ergänzungen und ein aktuelles, ausführliches Nachwort vom Autor. Somit bleibt es für historisch interessierte Leser ein Genuss. Für gläubige Menschen eine Gefahr – oder eine Chance.

Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox PDF
Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox EPub
Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox Doc
Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox iBooks
Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox rtf
Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox Mobipocket
Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox Kindle

Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox PDF

Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox PDF

Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox PDF
Die andere Geschichte der Bibel: Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift, by Robin Lane Fox PDF
Share on Google Plus

About kalahandi karasa

This is a short description in the author block about the author. You edit it by entering text in the "Biographical Info" field in the user admin panel.

0 komentar:

Posting Komentar